Dieser Guide ist Teil unserer Hauptseite, wo du alle Hostels in Seoul vergleichen kannst. Finde sofort die bestbewerteten Hostels und aktuelle Preise von Hostelworld and Booking.com. Vergleiche Preise nebeneinander und spare jedes Mal Geld. Erfahre, wie wir Preise vergleichen.
Ich kam in Seoul an, mit genau drei koreanischen Wörtern und einem waghalsigen Verlangen nach scharfem Eintopf.
In jener Nacht saß ich auf einem winzigen Plastikhocker in einer dampfenden Gasse, schwitzte, lächelte und fragte mich, warum Alleinreisen nicht immer so einfach wirken.
Mein Hostel-Bett fühlte sich an wie eine Raumschiff-Pod, komplett mit USB-Anschlüssen und einem Vorhang, der es größer wirken ließ als jedes Hotelzimmer – ich übertreibe wahrscheinlich, aber du verstehst schon.
Später verließ ich Seoul mit voller Kamerarolle, einem halb leeren Geldbeutel (aber du brauchst ihn nicht), und einem Herz, das so prall war wie ein Hotteok.
Dieser Solo-Reiseleitfaden durch Seoul fasst die Lektionen zusammen, die ich dort gelernt habe, damit du eine lustige, günstige Unterkunft findest, sicher unterwegs bist und deine eigenen Seoul-Geschichten sammelst.
Top-Auswahl: Die besten Hostels in Seoul
Das ist keine Werbung. Wir helfen dir, das perfekte Hostel zu finden und Preise von Hostelworld und Booking zu vergleichen. Du kannst bis zu 23,7% sparen
Hostel Preisstatistiken & Kennzahlen in Seoul
| Gesamtanzahl der Hostels | 65 |
| Typische Schlafsaalpreise in Seoul | $9 |
| Kosten für Privatzimmer in Seoul | $59 |
| Günstigstes Hostel in Seoul | Star Hostel Seoul Dongdaemun für nur $7 |
| Beliebtes Party-Hostel in Seoul | Crossroad Backpackers Hongdae (14 Hostels zum Feiern insgesamt) |
| Wo günstig übernachten in Seoul? | Mapo District, Daehyeon-Dong, Itaewon |
Warum Seoul perfekt für Solo-Reisende ist
Seoul ist riesig. U-Bahnschilder leuchten auf Englisch, Ausgänge sind nummeriert, und du brauchst eine App, um die meisten Menüs zu übersetzen, auf die du stößt.
Die Stadt bleibt auch wach. Mitternachtsessen, 24-Stunden-Saunen und Nachtbusse bedeuten, dass dein Tag nahtlos von Tempelruhe zu Club-Chaos wechseln kann.
Dort alleine zu essen, fühlt sich auch normal an, nicht einsam.
Parks haben kostenlose Outdoor-Gyms, Cafés heißen Laptops mit offenen Armen willkommen, und öffentliches WLAN deckt die meisten Straßen ab.
In Seoul wird Unabhängigkeit fast nie wie Isolation wirken.
Eine 3-tägige Reiseroute für dich

Tag 1 — Paläste und Laternenpfade
- Morgen:Überhole die Warteschlangen am Gyeongbokgung. Wächter in Regenbogen-Seiden marschieren, Trommeln hallen, und Berge schauen über die Palastdächer. Miete dir kostenlos einen Hanbok, um freien Eintritt zu erhalten. Schlendere durch Höfe wie historische Könige – mit kleinem Budget.
- Nachmittag:Geh den Hügel hinauf zum Bukchon Hanok Village. Holzhäuser neigen sich über steile Gassen; jede Ecke wirkt wie ein Gemälde. Mach eine Pause für Yuzutee in einem Teahäuschen mit knarrenden Böden. Der Besitzer zeigt dir vielleicht die richtige zweihändige Tassenhaltung.
- Abend:Geh nach Insadong. Laternen leuchten, Kalligrafie-Läden riechen nach Tinte, und Straßenkünstler formen Draht zu deinem Namen für Kleingeld.
- Nacht:Nimm an der Makgeolli- oder Soju-Verkostung deines Hostels teil. Pfirsich-, Kastanien- und klassischer Reissgeschmack lockern die Zunge und festigen Freundschaften.
Tag 2 — Märkte, Flussbrise und Dachbeats
- Morgen:Fahre mit Linie 1 zum Dongmyo-Flohmarkt. Jage Denim der 90er, Kassettentapes, und Army-Jacken, älter als dein Reisepass. Snacke auf Sirup-gefüllten Hotteok, so frisch, dass es zischt. Finger ablecken, weiter shoppen.
- Mittag:Spaziere zum Gwangjang-Markt. Messer-cut-Nudeln schwimmen in Knoblauchbrühe; Mayak-Gimbap leben ihrem süchtig machenden Spitznamen gerecht. Nimm an jedem Metallstand Platz. Vielleicht füllt dir die benachbarte Ajumma die Sojasauce nach, ohne zu fragen.
- Nachmittag:U-Bahn zum Yeouido Hangang Park. Miete dir ein Fahrrad und jage dem Flusswind nach, bis die Wolkenkratzer hinter Schilf verschwinden. Kaufe Ramennudeln im Convenience-Store, nutze den kostenlosen Wasserkocher und picknicke, während Drachen den Himmel zeichnen.
- Abend:Schiebe Fahrräder am Nodeul Island entlang. Indie-Bands spielen unter Fairy Lights; der Eintritt ist oft frei, Applaus unbegrenzt.
- Nacht:Wieder in der Nähe von Hongdae folge den Percussion-Beats zu einem Street-Busker-Kreis. Tanze schlecht. Niemand kümmert sich.
Tag 3 — Kreative Ecken und Skyline-Ruhe
- Morgen:Metro nach Seongsu, dem „Seoul-side Brooklyn“. Bestelle ein Croissant-Würfel in einem Lagercafé, das mehr Pflanzen als Möbel hat. Durchstöbere Pop-up-Kunstläden in alten Schuhfabriken. Künstler reden Englisch und nehmen Lächeln als Währung.
- Später Vormittag:Spaziere zum Seoul Forest. Füttere winzige gepunktete Rehe (im Rehpark) und nimm an einem kostenlosen Tai-Chi-Kurs teil, wenn du flexibel bist.
- Nachmittag:U-Bahn zum Dongdaemun Design Plaza. Mache Fotos vor den silbernen Kurven, dann tauche in Kellergaragen-Labs ein, die von 3-D-Druckern summen. Mittagessen: ein Tteok-Galbi-Burger von einem Food-Truck neben dem LED-Rosen-Garten.
- Abend:Wanderung zum Namsan über den Steinmauer-Pfad. Kiefernnadeln parfümieren die Luft; der Seoul Tower erscheint wie eine riesige Nacht-Lampe. Sieh zu, wie der Sonnenuntergang die Stadt gold, dann rosa, dann glitzernd schwarz färbt.
- Nacht:Feier in Itaewon. Rooftop-Tacos, Grapefruit-Soju und eine Speakeasy, versteckt hinter einer Buchhandlungstür, beenden deine Dreier-Trilogie der Tage.
Kurz und knackig: Die besten Hostels in Seoul
- Oyo Hostel Myeongdong 5 - am besten für Familien-freundliches Hostel, Solo Traveller
- Grape Garden House - am besten für Familien-freundliches Hostel, Solo Traveller
- Inno Hostel & Pub Lounge Hongdae - am besten für Digital Nomads, Jugendherbergen, Party Hostel, Solo Traveller
- Stepinn Myeongdong 1 - am besten für Familien-freundliches Hostel, Solo Traveller
- YaKorea Hostel Gangnam - am besten für Familien-freundliches Hostel, Jugendherbergen, Solo Traveller
Hostels in Seoul

Hostels hier verbinden Privatsphäre in Kleinstkabinen mit Carnival-Energie. Pods haben USB-Anschlüsse, Verdunkelungsvorhänge und manchmal Mini-Ventilatoren.
Gemeinschaftsräume brummen vor Kimchi-Zubereitungskursen, K-Pop-Tanznächten und Rooftop-BBQs. Teilnahme ist optional; gute Vibes sind garantiert.
Die meisten Rezeptionen verkaufen T-Money-Karten, Handtücher günstig aus, und zeigen spätabends Nudelsuppen-Stellen schneller auf, als jede App.
Ist Seoul sicher für Solo-Reisende?
Seoul schneidet gut in Sicherheitsrankings ab. Ich bin um 2 Uhr nachts nach Hause gegangen, mit Pudding aus dem Convenience-Store als einziger Verteidigung.
Dennoch halte Umhängetaschen in überfüllten U-Bahnen sicher. Nutze Hostel-Schließfächer für Pässe und Ersatzkarten.
Frauen wählen oft Dorms nur für Frauen; sie kosten oft einen Kaffee mehr und geben mehr Seelenfrieden. Bleibe nach Barschluss in beleuchteten Straßen in Itaewon und nutze blue-roof Taxis oder Fahrdienst-Apps.
Betrügerische Angebote in Teestuben mit Druck sind üblich. Lächle, lehne ab, geh weiter. Leitungswasser ist sicher, WLAN zuverlässig, und Notrufnummern bieten Englischhilfe.
Wie viel kosten Hostels in Seoul?
Lass uns über Hostel-Preise in Seoul sprechen. Diese Grafik zeigt dir typische und durchschnittliche Preise für ein Bett im Schlafsaal und für ein Privatzimmer. Bewege einfach die Maus, um die Tarife für jeden Monat zu sehen.
Die Preise können stark variieren, besonders in der Hochsaison, an Wochenenden und an besonderen Feiertagen wie Silvester.
Durchschnittlicher Schlafsaal-Preis pro Monat in Seoul
Durchschnittlicher Privatzimmer-Preis pro Monat in Seoul
Wie trifft man Leute?

Beginne an den Frühstückstischen im Hostel. Kostenloses Toast wird zum Gesprächs-Brot.
Nimm an Stadttouren rund um die Steinmauer des Deoksugung teil; Guides machen Witze und Gruppen bleiben beim Mittagessen zusammen.
Sprachtausch-Cafés in Gangnam tauschen Vokabeln gegen Kaffeekohle. Brettspielbars in Hongdae bringen Fremde innerhalb von Minuten zum Lachen.
Beste Stadtviertel zum Solo-Aufenthalt in Seoul
- Hongdae:Straßenkunst, Secondhand-Läden, Live-Musik. Laut, jugendlich, kreativ. Passt Nachtschwärmern und Budget-Suchenden. Kann sehr laut werden, vor allem bei einer jungen Menge.
- Itaewon:Globales Essen, LGBTQ+-freundlich, Dachterrassenbars. Sozialer Vibe bis Sonnenaufgang. Ideal für Extrovertierte und Food-Abenteurer. Du bekommst hier kein ‚traditionelles‘ Seoul-Erlebnis, aber es ist sehr vielfältig.
- Insadong:Teehäuser, Handwerksstraßen, langsameres Tempo. Laternen führen zu ruhigen Nächten. Ideal für Kulturliebhaber. Am Wochenende kann es auch sehr voll werden, aber auf gute Weise.
- Seongsu:Lagercafés, Indie-Mode, Flussufer-Radwege. Abends entspannt, tagsüber trendy. Perfekt für digitale Nomaden. Etwas außerhalb des Stadtzentrums.
Suchst du nach einem bestimmten Stadtteil?
Schau dir Hostels in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten an
Wo essen und trinken in Seoul

Solo BBQ ist echt. Spots markiert mit „혼밥 환영“ heißen einsame Esser willkommen. Das Personal wendet das Fleisch, wenn du zögerst.
Gwangjangs Essensgasse bietet Gimbap für 1.000 ₩ und nachbarschaftliche Plaudereien auf Bänken. Zeig, zahl, snack.
Cafés in Yeonnam-dong mischen Drip-Kaffee mit Comic-Bibliotheken. Bestelle einen Vanilla-Latte, leihe dir einen Manga aus, und entspanne bei Jazz-Vibes.
Brauche billige Getränke? Kaufe Soju im Convenience-Store, leih dir einen Klappstuhl aus dem Laden und schließe dich Einheimischen am Han-Fluss-Gras an.
Noch nicht sicher? Wähle mein Lieblingshostel in Seoul
#1 Top Hostel in Seoul: Original Backpackers
Das ist das am besten bewertete Hostel in Original Backpackers. Die Gesamtbewertung ist 9,8. Hier kannst du nichts falsch machen.
Es ist deine sicherste Wette, falls du nicht sicher bist, welches Hostel du wählen sollst.
Der Preis für einen Schlafsaal in Original Backpackers beginnt ab $14,29.
Letzte Tipps und Überraschungen
Lade KakaoMap oder Naver Maps (Google Maps funktioniert wegen Militärpräsenz nicht gut) und Papago herunter. Sie retten dich, wenn Straßenschilder wie abstrakte Kunst aussehen.
T-money-Karten funktionieren in Zügen, Bussen, Taxis und einigen Verkaufsautomaten. An jedem Kiosk aufladen, Kleingeldrätsel überspringen.
Unerwartete Freude: 24-Stunden-Jjimjilbang-Badhäuser. Baden, schrubben, pennen, snacken und am Ende weicher als Reiskuchen hervorkommen.
Kleine Frustration: Café-Schweigezonen. Laute Anrufe verdienen höfliche Ruhe. Geh raus, bevor dein Klingelton das Gespräch übernimmt.
Seoul serviert Überraschungsmomente wie kostenloses Beilagen. Trag weiche Schuhe, nimm Ersatzakku mit, und lass Würze und Lächeln deine Solo-Abenteuer leiten.
Backpacking in Seoul? Hier ist, was du wissen musst
Das sind die Guides, die ich mir vor dem Besuch gewünscht hätte. Ich war dort, hatte Spaß, habe einige kleine Fehler gemacht, und jetzt gebe ich dir die besten Tipps weiter. Gute Reise!
Unsere Mission: Hilf dir beim Sparen bei Hostels
Wir zeigen dir alle Hostels Seoul zu bieten hat. Filtere nach Bezirk, Reisetyp, Privatsphäre-Vorhängen und vielem mehr.
Alle Preise kommen direkt von Booking.com, Hostelworld und anderen großen Buchungsplattformen. Wir ändern keine Preise. Du sparst bei Hostels und wir verdienen eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich. Das ist eine Win-Win-Situation.
Hostelz.com ist die umfassendste reisefokussierte Plattform für Hostels der Welt. Wir bringen Angebote von allen großen Buchungsseiten zusammen, um dir zu helfen, Preise einfach zu vergleichen, echte Gästebewertungen zu sehen und die besten Deals zu finden - egal wohin du gehst. Schau dir unsere Wie es funktioniert Seite.
Nicht sicher, welches Hostel du wählen sollst? Nutze unser Hostel Vergleichstool um deine Lieblingshostels nebeneinander zu vergleichen, bevor du buchst.
Lass uns dir helfen, schlauer zu reisen und günstiger zu schlafen.











