Backpacking in Amsterdam (Der ultimative Budget-Reiseführer)

Backpacking in Amsterdam (Der ultimative Budget-Reiseführer)

(Erste Hand Reiseerfahrung & Preisvergleich)

Dieser Guide ist Teil unserer Hauptseite, wo du alle Hostels in Amsterdam vergleichen kannst. Finde sofort die bestbewerteten Hostels und aktuelle Preise von Hostelworld and Booking.com. Vergleiche Preise nebeneinander und spare jedes Mal Geld. Erfahre, wie wir Preise vergleichen.

Amsterdam hat diese seltsame Kraft, dich eine Sekunde lang wie auf einer Postkarte zu fühlen und in der nächsten wieder zu feiern. Ich war schon so oft dort, dass ich die Zählung verloren habe, und jede Reise hat eine neue Geschichte—von der ich mich teils kaum erinnere. Aber hey, das ist der Nervenkitzel des Backpackings!

Dieser Backpacking-Guide für Amsterdam ist für jeden gedacht, der die Stadt budgetfreundlich erkunden möchte, ohne dabei den Spaß auszulassen. Amsterdam ist vielleicht bekannt für seine Kanäle und Coffeeshops, aber darunter steckt noch viel mehr.

Die Wahl des richtigen Standorts ist ebenfalls entscheidend—denn mal ehrlich, der Unterschied zwischen einer perfekten Lage am Kanal und einem Schlafsaal, der zu weit vom Zentrum entfernt ist, kann dein ganzes Erlebnis prägen.

 Jetzt tauchen wir ein, bevor du den Flug buchst!

Top-Auswahl: Die besten Hostels in Amsterdam

Hostel Preisstatistiken & Kennzahlen in Amsterdam

Gesamtanzahl der Hostels48
Typische Schlafsaalpreise in Amsterdam $14
Kosten für Privatzimmer in Amsterdam $136
Günstigstes Hostel in AmsterdamLoft Hostel für nur $24
Beliebtes Party-Hostel in AmsterdamThe Elephant Hostel
(20 Hostels zum Feiern insgesamt)
Wo günstig übernachten in Amsterdam?Centrum, Red Light District, Amsterdam-West

Backpacking in Amsterdam

Budget & Geschätzte Tageskosten in Amsterdam

Sei ehrlich: Amsterdam ist nicht die billigste Stadt in Europa. Als Backpacker kommst du trotzdem zurecht, wenn du gut planst. Mit knappem Budget liegt man wahrscheinlich bei etwa €50–€60 pro Tag. Das umfasst ein Schlafsaal-Bett, ein paar grundlegende Mahlzeiten, lokale Transportmittel und das eine oder andere billige Bier.

Wenn du etwas mehr Budget hast, sagen wir €80 oder mehr, kannst du eine bessere Auswahl an Mahlzeiten bekommen, ein Museum oder zwei besuchen und einige zusätzliche Extras genießen.

Merke dir: Wochenenden und Spitzenreisezeiten treiben die Preise in die Höhe, daher helfen Nebensaisonen oder Aufenthalte unter der Woche meist, die Kosten im Griff zu behalten.

Typische Tagesausgaben in Amsterdam

Unterkunft (Schlafsaalbett im Hostel):Rechne mit etwa €25–€35 pro Nacht in der Nebensaison. In der Hochsaison können leicht weitere €10–€20 dazukommen.

Essen:Circa €20–€30 pro Tag.

  • Frühstück:€5–€8 für einen einfachen Kaffee und Gebäck oder ein schnelles Ei-Sandwich.
  • Mittagessen:€8–€12 für ein herzhaftes Sandwich oder einen schnellen Snack von einer lokalen Imbissstube.
  • Abendessen:€12–€20, wenn du günstige Mahlzeiten oder ein budgetfreundliches Restaurant wählst.

Öffentliche Verkehrsmittel:Ca. €3–€4 pro Einzelfahrt in Bus oder Straßenbahn, aber du kannst Tages- oder Mehrtagespässe für besseren Wert kaufen.

Sehenswürdigkeiten:€0–€25 pro Tag, je nachdem, ob du Museen besuchst oder dich auf kostenlose Spots beschränkst. Es gibt Kombi-Pässe, aber die lohnen sich nur, wenn du mehrere Museen in kurzer Zeit unterbringen willst.

Unterhaltung & Extras:€10–€25 für ein paar Getränke, vielleicht einen Club-Eintritt oder kleine Souvenirs.

Insgesamt ist ein Budget von ca. €50–€70 pro Tag machbar, während €80+ täglich dir mehr Freiraum geben wird.

Waffeln zum Frühstück in Amsterdam

Tipps zum Geldsparen

Hol dir eine nachfüllbare Wasserflasche. Leitungswasser in den Niederlanden ist echt top—eines der saubersten in Europa.

Such nach Hostel-Deals unter der Woche. Die Wochenenden in Amsterdam können teuer sein.

Vortrinken mit günstigen Supermarkt-Bieren, bevor du in Bars gehst (verlass dich drauf, das summiert sich).

Hol dir To-go-Mahlzeiten aus lokalen Supermärkten wie Albert Heijn. Die Fertigprodukte sind ganz ordentlich.

Schau dir kostenlose Walking-Touren an. Du bekommst Einblicke von Einheimischen, ohne dein Budget für Guides zu sprengen.

Nutz Rabattpässe nur, wenn du wirklich Museen liebst. Ansonsten ist es verschwendetes Geld.

Pack eine leichte Regenjacke, damit du dir nichts kaufen musst, falls das Wetter umschlägt—das Wetter in Amsterdam ist oft launisch.

Fortbewegung in Amsterdam mit kleinem Budget

Amsterdam lässt sich super zu Fuß erkunden, und Radfahren ist hier fast schon Nationalsport.

Wenn du dich auf zwei Rädern wohlfühlst, ist das Ausleihen eines Fahrrads oft billiger als Tages- oder Mehrtagespässe. Achtung vor aggressiven Radfahrern und achte unbedingt auf Radwege.

Der öffentliche Nahverkehr ist gut vernetzt, daher lohnt sich vielleicht ein Mehrtagespass, wenn du mühelos zwischen Vierteln wechseln willst.

Vermeide Taxis, es sei denn, du teilst die Kosten mit einer Gruppe, denn sie werden schnell teuer.

Radfahren in Amsterdam

Beste kostenlose & budgetfreundliche Attraktionen

Kostenlose Dinge, die du tun kannst

  • Spaziere am Kanalgürtel. Leute beobachten ist hier eine unterschätzte Unterhaltung.
  • Schau dir den schwimmenden Blumenmarkt (Bloemenmarkt) an – nur für das bunte Flair.
  • Entspanne im Vondelpark mit einem günstigen Picknick aus dem Supermarkt.
  • Besuche die Civic Guards Gallery im Amsterdam Museum – kostenlose Kunst.
  • Spring auf eine kostenlose Fähre hinter dem Hauptbahnhof, um Noord zu erkunden.

Kostenlose bzw. günstige Attraktionen

  • Mache eine preisgünstige Grachtenrundfahrt – einige gibt es am späten Nachmittag billiger.
  • Stöbere auf dem Waterlooplein-Flohmarkt nach Vintage-Kleidung und skurrilen Souvenirs.
  • Leih dir einen Tag lang ein Fahrrad, um die Stadt wie ein Einheimischer zu sehen.
  • Schau dir günstige Stand-up-Comedy-Nächte oder Open-Mic-Sessions in lokalen Bars an.

Kurz und knackig: Die besten Hostels in Amsterdam

  1. Dutchies Hostel - am besten für Solo Traveller
  2. Hostelboat Anna Maria II - am besten für Familien-freundliches Hostel
  3. Hans Brinker Hostel - am besten für Jugendherbergen, Party Hostel, Solo Traveller
  4. Generator Hostel Amsterdam - am besten für Solo Traveller
  5. The Flying Pig Downtown Hostel - am besten für Party Hostel, Solo Traveller

Essen und Getränke auf Budget

Günstig essen in Amsterdam kann eine Kunstform sein. Die Street-Food-Szene ist stark, und du bekommst für ein paar Euro leckeren Hering oder knusprige Pommes mit Mayo.

Wenn du kein Fisch-Fan bist, gibt es jede Menge Falafel- und Kebab-Stände.

Für das Nachtleben trinken viele Einheimische zu Hause oder bei Freunden, bevor sie in Bars gehen. Such nach Happy Hours, wenn du dich socialisieren willst, ohne ein Vermögen auszugeben.

Noch ein Trick: Achte auf Studentenabende oder Pub-Crawls, bei denen manchmal ein oder zwei Gratisgetränke dabei sind.

Erlebnisse für Backpacker

Eine meiner Favoriten ist es, an Radtouren durch die Stadt teilzunehmen oder auch aufs Land zu fahren, um Windmühlen zu sehen.

Es macht auch Spaß, Open-Air-Märkte zu besuchen, wo du niederländische Käseproben snacken kannst (ja, bitte!).

Wenn du dich für Kunst oder Geschichte interessierst, lohnen sich die großen Museen für einen Tageseintritt, aber sicher dir, dass du auch die Energie dafür hast.

Für etwas Praktischeres schau, ob es Kochkurse mit niederländischen Gerichten gibt – wie Bitterballen oder Stroopwafels.

Und wenn du es timingst, tauchen Festivals auf mit Live-Musik, Biergärten und endlosen Gelegenheiten, neue Freunde zu finden.

Windmühlen in der Nähe von Amsterdam

Zusätzliche Tipps & Abschlussgedanken

Beste Reisezeit:Spätfrühling oder früher Herbst können günstiger und weniger überlaufen sein als der Hochsommer.

Vorlauf buchen:Reserviere beliebte Museumstickets online, um Warteschlangen zu überspringen und vielleicht Rabatte zu ergattern.

Touristenfallen vermeiden:Meide überteuerte Restaurants am Kanal in super-touristischen Zonen. Geh ein paar Blocks weiter für bessere Preise.

Sicherheit zuerst:Halte deine Sachen nah bei dir, besonders in belebten Gegenden. Und pass auf, dass dir nicht rasend schnell vorbeifahrende Fahrräder begegnen.

Kultureller Respekt:Stell dich nicht mitten auf Radwegen (ehrlich, sie läuten dir mit der Glocke, ohne Gnade). Sei auch in Coffeeshops aufmerksam – kenne deine Grenzen.

Amsterdam wirkt zunächst teuer, aber wenn du es clever angehst, ist es total machbar. Von gemütlichen Kanalspaziergängen bis zu nächtlichen Bar-Touren gibt es für jeden etwas. Viel Spaß beim Backpacking – ich hoffe, dieser Guide macht deine Reise noch unvergesslicher!

Unsere Mission: Hilf dir beim Sparen bei Hostels

Wir zeigen dir alle Hostels Amsterdam zu bieten hat. Filtere nach Bezirk, Reisetyp, Privatsphäre-Vorhängen und vielem mehr.

Alle Preise kommen direkt von Booking.com, Hostelworld und anderen großen Buchungsplattformen. Wir ändern keine Preise. Du sparst bei Hostels und wir verdienen eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich. Das ist eine Win-Win-Situation.

Hostelz.com ist die umfassendste reisefokussierte Plattform für Hostels der Welt. Wir bringen Angebote von allen großen Buchungsseiten zusammen, um dir zu helfen, Preise einfach zu vergleichen, echte Gästebewertungen zu sehen und die besten Deals zu finden - egal wohin du gehst. Schau dir unsere Wie es funktioniert Seite.

Nicht sicher, welches Hostel du wählen sollst? Nutze unser Hostel Vergleichstool um deine Lieblingshostels nebeneinander zu vergleichen, bevor du buchst.

Lass uns dir helfen, schlauer zu reisen und günstiger zu schlafen.

Finde alle Hostels in der Welt - Hostelz - Preise vergleichen

Vergleiche Hostel-Preise sofort!

Du zahlst zu viel für Hostels - das hört jetzt auf!

Plattformen wie Hostelworld und Booking.com haben oft unterschiedliche Preise für das GLEICHE Zimmer. Sogar die Verfügbarkeit kann je nach Website variieren. 😱

Hier kommt Hostelz ins Spiel. Wir sind das ultimative Preisvergleichstool für Hostels. Spare bis zu 23% bei deiner nächsten Buchung.

Reiseversicherung

Bleib sicher, reise weit

Reiseversicherung einfach vergleichen

Heymondo

Erschwinglich und anpassbar

Mehr Erfahren

Freiwilligenarbeit in Hostels auf der ganzen Welt

Tausche deine Fähigkeiten gegen kostenlose Unterkunft und tauche in lokale Kulturen ein mit Worldpackers. Wie findest du Freiwilligenjobs und reist um die Welt? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

HomePluz
0
Comparizon