Hostels in Mongolei 
Du bist also der Suche nach Hostels in Mongolei. Sehr gut, denn du hast gerade die Webseite gefunden, die deine Reise erheblich einfacher und günstiger machten wird.
Auf dieser Seite listen wir jede einzelne Stadt in Mongolei mit Hostels, Jugendherbergen und anderen günstigen Unterkünften. Hostelz.com hilft dir dabei, deine Jugendherberge und Hostel in Mongolei zu finden. Wir vergleichen für dich die Preise auf den wichtigsten Buchungsseiten wie Hostelworld, Hostelsclub und Booking.com. So kannst du mit kleinem Budget schlafen und beim Backpacken in Nordrhein-Westfalen gutes Geld sparen.
Unsere Städte in Mongolei
Wir listen hier jede einzelne Hostels in Mongolei auf. Insgesamt haben wir für dich günstige Unterkünfte in 9 Städten in Mongolei.
Bitte beachte, dass nicht alle Städte tatsächlich ein echtes Hostel oder Jugendherberge anbieten. Für die Städte ohne Hostels listen wir günstige Unterkünfte wie Pensionen und Gasthäuser. Hier kannst du nach Städten filtern, in denen es eine Jugendherberge/ Hostel oder andere günstige Unterkünfte wie Pension und Budget-Hotels gibt. Das hilft dir bei deiner Planung.
Alle Mongolei Hostels auf einer Karte
Okay, du bist eher der visuelle Typ? Eine Reise mit einer Karte zu planen ist immer praktisch.
Daher zeigt dir diese Karte alle Städte mit Hostels in Mongolei. Sie wird dir bei der Reiseplanung helfen. Zoome einfach in die Karte hinein und klicke auf dein Ziel für weitere Details. Nur damit du es weißt: Wenn wir kein Hostel in einer Stadt haben, gibt es wahrscheinlich kein Hostel in dieser Stadt.
Unser handgeschriebener Reiseführer zu Backpacking Mongolei
Mongolei ist ein großes, schönes und weites Land, das jeder auf seine Reisewunschliste setzen sollte. Nicht nur sind die Landschaften atemberaubend (so viele Berge!), sondern auch die nomadischen Menschen des Landes sind sehr freundlich und einladend. Wenn Sie Glück haben, werden Sie vielleicht sogar in eines ihrer Häuser eingeladen – traditionelle ‚Ger‘-Zelte, die innerhalb eines Tages abgebaut und bewegt werden können.
Trotz ihrer riesigen Landmasse von etwa 1,565 Millionen km² beträgt die Bevölkerung der Mongolei nur etwas über 3 Millionen. Die Touristenzahlen in der Mongolei sind ebenfalls relativ gering, aber wachsend und stellen eine wichtige Einnahmequelle für das Land dar. Eine beliebte Zeit für einen Besuch ist während des berühmten Nadaam-Festivals im Juli, das 2010 als UNESCO-Weltkulturerbe aufgeführt wurde. Bei diesem Festival treten Mongolen in einer Reihe traditioneller Sportarten gegeneinander an, wie z.B. Ringen, Pferderennen und Bogenschießen.
Die Hauptstadt der Mongolei, Ulan Bator, ist der Hauptzugangspunkt des Landes. Aus diesem Grund werden die meisten Reisenden hier wahrscheinlich durch diese Stadt mit etwa 1 Million Einwohnern reisen. Obwohl diese Stadt für sich genommen interessant ist, werden die meisten Besucher von Ulan Bator aus Touren zu nahegelegenen Orten (im mongolischen Sinne) wie der Gobi-Wüste, dem Terelj-Nationalpark und dem Weißen See unternehmen. Andere entscheiden sich, viel weiter zu reisen, zu Orten wie Ölgii, Khovd und den Altai-Bergen im äußersten Westen oder nach Choibalsan im Osten. In der Mongolei ist es jedoch in der Regel die Reise und nicht das Ziel, die das Erlebnis besonders spektakulär macht.
Reisende, die außerhalb von Ulan Bator unterwegs sind, sollten sich bewusst sein, dass, obwohl die Regierung ein ehrgeiziges Projekt zur Errichtung einer landesweiten Autobahn gestartet hat, die meisten Straßen in der Mongolei unbefestigt sind und sich manchmal sogar mit dem Wetter ändern! Die häufigste Art, sich im Land zu bewegen, ist entweder eine Gruppenreise zu machen oder einen Fahrer zu mieten. Während Trampen ebenfalls eine Option ist, sollten Reisende beachten, dass es außerhalb der Hauptstraßen normalerweise nicht viel Verkehr gibt und es daher ziemlich schwierig sein kann, eine Mitfahrgelegenheit zu finden.
Die Tourismussaison in der Mongolei dauert normalerweise von Juni bis September, wenn die Temperaturen wärmer sind. Ende September beginnt der Tourismus in der Regel zurückzugehen, bevor die kalte Jahreszeit einsetzt, die grob von November bis Februar dauert. Während des Winters können die Temperaturen in Ulan Bator, der kältesten Hauptstadt der Welt, bis auf -30 Grad Celsius sinken, wobei die Temperaturen außerhalb der Hauptstadt noch niedriger fallen können. In dieser Zeit sind die meisten Ger-Camps geschlossen und Camping ist nicht ratsam, daher ist es wichtig, dass Reisende eine warme Herberge oder andere Unterkünfte finden, in denen sie übernachten können.
Reisende sollten keine Schwierigkeiten haben, eine Herberge in Ulan Bator zu finden, wo Herbergen und Gästehäuser mit hostelähnlichen Schlafsälen sowohl reichlich als auch günstig sind. Hier beginnt der Preis für ein Schlafsaalbett typischerweise bei etwa 5 USD pro Nacht und ein privates Zimmer beginnt bei etwa 9 USD pro Nacht und Person. Die meisten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten von Ulan Bator sind fußläufig vom Stadtzentrum entfernt, sodass es wahrscheinlich lohnenswert ist, ein wenig mehr für einen zentraleren Aufenthalt zu zahlen, zum Beispiel in der Nähe des Staatlichen Kaufhauses oder der Chingghis-Statue. Herbergen in der Mongolei sind recht standardmäßig, mit allen üblichen Annehmlichkeiten wie Etagenbetten, westlichen Toiletten und Duschen mit warmem Wasser. Gemeinschaftsküchen können recht klein sein, da lokale Lebensmittel günstig zu kaufen sind, und Gemeinschaftsbereiche sind vorhanden, sind jedoch nicht auf den ‚partyfreudigen‘ Reisenden ausgerichtet.
Außerhalb von Ulan Bator sind Herbergen leider rar gesät, obwohl viele der Gästehäuser in größeren Städten / regionalen Hauptstädten möglicherweise Gemeinschaftsräume anbieten. Während des Sommers sind auch traditionelle Ger-Camps im ganzen Land verfügbar. Betten in diesen beginnen ebenfalls bei etwa 5 USD pro Nacht. Reisende, die in Gästehäusern und Ger-Camps außerhalb von Ulan Bator übernachten, sollten mit Toiletten im Freien im ‚Long Drop‘-Stil (d.h. ein Loch im Boden) und ohne Duschen rechnen.
Handgeschrieben von lokalem Experten für Mongolei Hostels Hostelz
Reisetipps für Mongolei - von der Community
Hey Leute! Hier sind noch ein paar Tipps von der Community, von ihnen zu euch und von euch zu ihnen. Dieser Raum ist Reisenden gewidmet, um ihre besten Tipps zum Backpacking in Mongolei zu teilen. Schaut genauer hin - die Hostelz-Community teilt echte versteckte Juwelen, Insider-Wissen und allgemeine Eindrücke von Mongolei. Jeder ist willkommen, etwas Nützliches, Lustiges, Unerwartetes und das "absolut Notwendige zu wissen, bevor ihr geht" hinzuzufügen - teilt, teilt und dann teilt noch ein bisschen mehr!
FAQ über Hostels in Mongolei
Es gibt vor deiner Reise noch einiges zu planen. Wir helfen dir dabei. Wir haben hier einige, häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugendherbergen, Hostels und Unterkünfte zusammengestellt.
Hostels und Preise vergleichen
Welche Hostel Buchungsplattformen sind am besten?
Es gibt mehrere Hostel-Buchungsseiten, wie Hostelworld.com, Hostelsclub.com und Booking.com. Obwohl jede Plattform ihre Vor- und Nachteile hat, gibt es eine universelle Wahrheit, die du als Backpacker beachten solltest: Keine einzige Buchungsseite kann immer die besten Preise anbieten.
Genau da kommt Hostelz.com ins Spiel. Mit Hostelz.com kannst du die Preise auf allen Buchungsplattformen mit 1 Klick vergleichen.
Für dich als Backpacker ist Hostelz.com die absolut beste Webseite um Hostels und Jugendherbergen zu finden.
Was kosten Hostels in Mongolei? Preise
Die Preise variieren immer in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Das Wochenende ist in der Regel teurer, genau wie Feiertage. Bitte berücksichtige auch lokale Feiertage und besondere Veranstaltungen wie z.B. Festivals, Stadtfest, eine große Messeausstellung und ähnliches.
Hier auf Hostelz.com kannst du nach genauen Hostelpreisen in Mongolei suchen. Wähle einfach deine Stadt und ein Datum aus. Das System ermittelt dann die Preise, damit bekommst du eine Vorstellung, welche Preise dich für Hostels in Mongolei erwarten.
Was ist die beste Zeit um Hostels zu reservieren?
Wenn du in guten und den besten Hostels übernachten möchtest, dann empfehlen wir, dein Hostel etwa 1 Monat vor Reiseantritt zu reservieren. Für die regulären Hostels sollte eine Buchung eine Woche vorher in Ordnung sein. Dies hängt wiederum immer davon ab, ob es z.B Wochenende oder ein bestimmter lokaler Feiertag ist.
Wir haben einen detaillierten Artikel darüber geschrieben, wann du am besten dein Hostel reservierst.
Sicherheit und Packliste
Sind Hostels in Mongolei sicher?
Ganz allgemein gesagt, sind Hostels so sicher wie du sie selber machst. Wir empfehlen immer ein Vorhängeschloss einzupacken, die Schließfächer zu nutzen und auf die eigenen Dinge aufzupassen. Du solltest auch sicherstellen, dass du immer in sicheren Hostel mit Schließfächern und einer sicheren Nachbarschaft schläfst. Bitte lese dir immer genau die Bewertungen der Hostels durch. Die geben meistens einen guten Einblick was dich erwartet und wie sicher es ist.
Was solltest du für eine Jugendherberge und Hostel einpacken?
Es gibt ein paar Dinge, die du immer einpacken solltest.
Das sind die 5 Dinge, die du immer brauchen wirst, aber es gibt natürlich noch mehr. Wir haben eine detaillierte Packliste für Hostels geschrieben.








