Hostels in Jamaika Hostels in Jamaika

Du bist also der Suche nach Hostels in Jamaika. Sehr gut, denn du hast gerade die Webseite gefunden, die deine Reise erheblich einfacher und günstiger machten wird.

Auf dieser Seite listen wir jede einzelne Stadt in Jamaika mit Hostels, Jugendherbergen und anderen günstigen Unterkünften. Hostelz.com hilft dir dabei, deine Jugendherberge und Hostel in Jamaika zu finden. Wir vergleichen für dich die Preise auf den wichtigsten Buchungsseiten wie Hostelworld, Hostelsclub und Booking.com. So kannst du mit kleinem Budget schlafen und beim Backpacken in Nordrhein-Westfalen gutes Geld sparen.

Unsere Städte in Jamaika

Wir listen hier jede einzelne Hostels in Jamaika auf. Insgesamt haben wir für dich günstige Unterkünfte in 13 Städten in Jamaika.

Bitte beachte, dass nicht alle Städte tatsächlich ein echtes Hostel oder Jugendherberge anbieten. Für die Städte ohne Hostels listen wir günstige Unterkünfte wie Pensionen und Gasthäuser. Hier kannst du nach Städten filtern, in denen es eine Jugendherberge/ Hostel oder andere günstige Unterkünfte wie Pension und Budget-Hotels gibt. Das hilft dir bei deiner Planung.

Alle Jamaika Hostels auf einer Karte

Okay, du bist eher der visuelle Typ? Eine Reise mit einer Karte zu planen ist immer praktisch.

Daher zeigt dir diese Karte alle Städte mit Hostels in Jamaika. Sie wird dir bei der Reiseplanung helfen. Zoome einfach in die Karte hinein und klicke auf dein Ziel für weitere Details. Nur damit du es weißt: Wenn wir kein Hostel in einer Stadt haben, gibt es wahrscheinlich kein Hostel in dieser Stadt.

Karte für Jamaika

Unser handgeschriebener Reiseführer zu Backpacking Jamaika

Jamaika ist ein Commonwealth-Inselstaat in der Karibik; es liegt 90 Meilen (145 km) südwestlich von Kuba und 119 Meilen (191 km) westlich von Hispaniola (Dominikanische Republik und Haiti). Die Hauptstadt Jamaikas ist Kingston, an der Südostküste. Jamaika ist bekannt für seine Musik - Genres wie Reggae, Ska, Rocksteady und Dub stammen alle aus den jamaikanisch-afrikanischen Kulturen. In den letzten Jahren ist Jamaika auch für seine Athleten bekannt geworden - namentlich Usain Bolt und das jamaikanische Bobteam aus dem Kultklassiker Cool Runnings.

Es gibt zwei internationale Flughäfen in Jamaika; fliegen Sie zu dem, der am besten zu Ihren unmittelbaren Bedürfnissen passt. Der Norman Manley International Airport, in der Nähe von Kingston und Port Royal, bedient die Südküste und ist die bessere Wahl, wenn Sie die Hauptstadt oder die malerischen Blue Mountains besuchen. Im Norden, der die Gebiete Ochos Rios und Montego Bay bedient, befindet sich der Sangster International Airport. Die meisten Touristen fliegen hierher, da er näher an den Resorts und beliebten Stränden liegt. An beiden Flughäfen gibt es Taxis, die Sie in die Stadt bringen, oder Autovermietungen, wenn Sie ein eigenes Fahrzeug haben möchten.

Die Währung in Jamaika ist der jamaikanische Dollar. Die Hauptwirtschaftszweige sind Tourismus und Bergbau, wobei über die Hälfte der Wirtschaft auf der Dienstleistungs- und Tourismusbranche beruht. Kreuzfahrtschiffe legen regelmäßig in Kingston an.

Wie in vielen Teilen der Karibik sind traditionelle europäische Hostels rar gesät. Sie finden eine Vielzahl von kleinen Hostels in Kingston und einige Hostels und Gästehäuser entlang der Küste. Für günstige Unterkünfte könnten Gästehäuser eine bessere Wahl sein, insbesondere in kleineren Städten.

Sogar bevor Ihre Unterkunft geregelt ist, werden Sie die Atmosphäre Jamaikas spüren. Musik ist buchstäblich das Leben in Jamaika und überall, wo Sie hingehen, werden Sie sie finden. Verpassen Sie nicht die Dancehalls in Kingston oder die Kirchen der Insel an einem Sonntagmorgen. Die indigenen Stämme, die Arawak und die Taino, siedelten hier im 5.-2. Jahrhundert v. Chr. als sie aus Südamerika kamen. Als Christoph Kolumbus die Insel besuchte, beanspruchte er sie für Spanien, aber weniger als zweihundert Jahre später wurden sie von den Briten vertrieben (1655).

Die ehemalige spanische Hauptstadt, Spanish Town, liegt im heutigen St. Catherine und beherbergt die älteste Kathedrale in den britischen Kolonien der Karibik. Ein großer Teil der Wirtschaft während der ersten 200 Jahre britischer Herrschaft basierte auf dem Export von Zucker. Jamaika erlangte 1962 die volle Unabhängigkeit von den Briten, jedoch ziehen es die meisten Jamaikaner immer noch vor, ein britisches Territorium zu sein. In Kingston und dem nahegelegenen Port Royal können Sie Fort Charles, Liberty Hall und verschiedene Plantagen wie Rose Hall in Ironshore oder Devon House besuchen.

Im Norden sind die Strände und Resorts typisch jamaikanisch. Die üppigen Regenwälder scheinen aus den weißen Sandstränden und dem türkisfarbenen Meer zu sprießen. Es gibt unvergleichliches Wandern in den Bergen, und es ist nicht anstrengend; selbst der moderateste Wanderer kann den berühmten Blue Mountain Peak erklimmen. Die Wälder Jamaikas sind voll von Wasserfällen. Die beliebteste Touristenattraktion sind die Dunn’s River Falls in Ochos Rios; es gibt bessere, weniger überfüllte, wenn Sie sich von den Touristenzentren entfernen.

Egal, was Sie tun, Jamaika wird Ihr Herz erobern. Um das zu paraphrasieren, was Sanka in Cool Runnings sagt: "Fühle den Rhythmus, fühle den Reim, steh auf, es ist Jamaika-Zeit!"

Experte für Jamaika Hostels

Handgeschrieben von lokalem Experten für Jamaika Hostels Hostelz

Reisetipps für Jamaika - von der Community

Hey Leute! Hier sind noch ein paar Tipps von der Community, von ihnen zu euch und von euch zu ihnen. Dieser Raum ist Reisenden gewidmet, um ihre besten Tipps zum Backpacking in Jamaika zu teilen. Schaut genauer hin - die Hostelz-Community teilt echte versteckte Juwelen, Insider-Wissen und allgemeine Eindrücke von Jamaika. Jeder ist willkommen, etwas Nützliches, Lustiges, Unerwartetes und das "absolut Notwendige zu wissen, bevor ihr geht" hinzuzufügen - teilt, teilt und dann teilt noch ein bisschen mehr!

FAQ über Hostels in Jamaika

Es gibt vor deiner Reise noch einiges zu planen. Wir helfen dir dabei. Wir haben hier einige, häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugendherbergen, Hostels und Unterkünfte zusammengestellt.

Hostels und Preise vergleichen

Welche Hostel Buchungsplattformen sind am besten?

Es gibt mehrere Hostel-Buchungsseiten, wie Hostelworld.com, Hostelsclub.com und Booking.com. Obwohl jede Plattform ihre Vor- und Nachteile hat, gibt es eine universelle Wahrheit, die du als Backpacker beachten solltest: Keine einzige Buchungsseite kann immer die besten Preise anbieten.

Genau da kommt Hostelz.com ins Spiel. Mit Hostelz.com kannst du die Preise auf allen Buchungsplattformen mit 1 Klick vergleichen.

Für dich als Backpacker ist Hostelz.com die absolut beste Webseite um Hostels und Jugendherbergen zu finden.

Was kosten Hostels in Jamaika? Preise

Die Preise variieren immer in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Das Wochenende ist in der Regel teurer, genau wie Feiertage. Bitte berücksichtige auch lokale Feiertage und besondere Veranstaltungen wie z.B. Festivals, Stadtfest, eine große Messeausstellung und ähnliches.

Hier auf Hostelz.com kannst du nach genauen Hostelpreisen in Jamaika suchen. Wähle einfach deine Stadt und ein Datum aus. Das System ermittelt dann die Preise, damit bekommst du eine Vorstellung, welche Preise dich für Hostels in Jamaika erwarten.

Was ist die beste Zeit um Hostels zu reservieren?

Wenn du in guten und den besten Hostels übernachten möchtest, dann empfehlen wir, dein Hostel etwa 1 Monat vor Reiseantritt zu reservieren. Für die regulären Hostels sollte eine Buchung eine Woche vorher in Ordnung sein. Dies hängt wiederum immer davon ab, ob es z.B Wochenende oder ein bestimmter lokaler Feiertag ist.

Wir haben einen detaillierten Artikel darüber geschrieben, wann du am besten dein Hostel reservierst.

#

Sicherheit und Packliste

Sind Hostels in Jamaika sicher?

Ganz allgemein gesagt, sind Hostels so sicher wie du sie selber machst. Wir empfehlen immer ein Vorhängeschloss einzupacken, die Schließfächer zu nutzen und auf die eigenen Dinge aufzupassen. Du solltest auch sicherstellen, dass du immer in sicheren Hostel mit Schließfächern und einer sicheren Nachbarschaft schläfst. Bitte lese dir immer genau die Bewertungen der Hostels durch. Die geben meistens einen guten Einblick was dich erwartet und wie sicher es ist.

Was solltest du für eine Jugendherberge und Hostel einpacken?

Es gibt ein paar Dinge, die du immer einpacken solltest.

  1. Vorhängeschloss
  2. Ohrstöpsel
  3. Schlafmaske
  4. Quick-Dry Reisehandtuch
  5. LED Kopf-Lampe

Das sind die 5 Dinge, die du immer brauchen wirst, aber es gibt natürlich noch mehr. Wir haben eine detaillierte Packliste für Hostels geschrieben.

#
HomePluz
0
Comparizon