Hostels in Chile Hostels in Chile

Du bist also der Suche nach Hostels in Chile. Sehr gut, denn du hast gerade die Webseite gefunden, die deine Reise erheblich einfacher und günstiger machten wird.

Auf dieser Seite listen wir jede einzelne Stadt in Chile mit Hostels, Jugendherbergen und anderen günstigen Unterkünften. Hostelz.com hilft dir dabei, deine Jugendherberge und Hostel in Chile zu finden. Wir vergleichen für dich die Preise auf den wichtigsten Buchungsseiten wie Hostelworld, Hostelsclub und Booking.com. So kannst du mit kleinem Budget schlafen und beim Backpacken in Nordrhein-Westfalen gutes Geld sparen.

Unsere Städte in Chile

Wir listen hier jede einzelne Hostels in Chile auf. Insgesamt haben wir für dich günstige Unterkünfte in 67 Städten in Chile.

Bitte beachte, dass nicht alle Städte tatsächlich ein echtes Hostel oder Jugendherberge anbieten. Für die Städte ohne Hostels listen wir günstige Unterkünfte wie Pensionen und Gasthäuser. Hier kannst du nach Städten filtern, in denen es eine Jugendherberge/ Hostel oder andere günstige Unterkünfte wie Pension und Budget-Hotels gibt. Das hilft dir bei deiner Planung.

Alle Chile Hostels auf einer Karte

Okay, du bist eher der visuelle Typ? Eine Reise mit einer Karte zu planen ist immer praktisch.

Daher zeigt dir diese Karte alle Städte mit Hostels in Chile. Sie wird dir bei der Reiseplanung helfen. Zoome einfach in die Karte hinein und klicke auf dein Ziel für weitere Details. Nur damit du es weißt: Wenn wir kein Hostel in einer Stadt haben, gibt es wahrscheinlich kein Hostel in dieser Stadt.

Karte für Chile

Alle Top Hostels in Valparaíso

Wir helfen dir bei der Auswahl deines Hostels wie kein anderer. Schaue dir unsere detaillierten Guides an zu:

Unser handgeschriebener Reiseführer zu Backpacking Chile

Chile ist ein lateinamerikanisches Land voller Kultur, großartiger Wandermöglichkeiten, Weingüter, Wüsten, Berge, Vulkane, Salsa, Strände, Skifahren, großartigem Essen und tollen Hostels. Das Land liegt an der Küste des Südpazifischen Ozeans und grenzt im Osten an Argentinien, im Norden an Peru und im Nordosten an Bolivien.

Santiago ist die Hauptstadt des Landes und die größte Stadt in Chile. Santiago ist eine lebendige Stadt mit vielen guten Hostels, Restaurants, Bars und Cafés. Die Stadt hat auch viele schöne hispanische Gebäude und Kirchen. In Santiago gibt es auch eine Reihe guter Museen sowie einen guten Aussichtspunkt, der zu Fuß oder mit dem Auto erreicht werden kann. Die Stadt hat aufgrund der großen Anzahl von Autos ein Smogproblem.

Nicht weit von Santiago entfernt liegt Valparaíso, ein UNESCO-Weltkulturerbe und alte Hafenstadt. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert. In der Nähe befindet sich auch Viña del Mar, eine beliebte Ferienstadt.

Die Osterinsel gehört ebenfalls zu Chile. Die Insel ist ein Weltkulturerbe und liegt mitten im Pazifischen Ozean. Die geheimnisvollen alten "Köpfe" sind ikonisch für die Osterinsel und geben Hinweise auf die alte Zivilisation, die einst dort lebte. Es gibt tägliche Flüge von Santiago zur Osterinsel.

Viele Menschen besuchen auch San Pedro de Atacama, das der Eingang zu den berühmten Salzwüsten ist. Diese Wüste ist eine der trockensten Wüsten der Welt, was sie zu einem einzigartigen Lebensraum und einer besonderen Umgebung macht.

Die lokale chilenische Küche ähnelt sehr der anderer südamerikanischer Länder. Sie umfasst viel Reis (arroz) und Hühnchen (pollo). Empanadas sind ebenfalls großartige Snacks zum Mittagessen, die man probieren sollte. Empanadas sind Teigtaschen, die mit einer Vielzahl von verschiedenen Füllungen gefüllt sind. Empanada de pino (Rindfleisch, Zwiebeln, Rosinen, Eier und schwarze Oliven) ist ein klassischer chilenischer Geschmack. Bei den Getränken gibt es viele Obst-Smoothie-Verkäufer, die köstliche Säfte aus einheimischen und lokalen Früchten herstellen.

Die Touristengebiete in Chile bieten eine Vielzahl von Unterkunftsarten, darunter Hostels oder Backpacker, Resorts, Hotels (sowohl Budget- als auch Luxusoptionen), Gästehäuser und Bed and Breakfasts. Hostels sind großartige Optionen für Alleinreisende und Reisende, die in die Kultur eintauchen möchten. In Hostels können die Mitarbeiter in der Regel Englisch sprechen, manchmal auch Französisch und Deutsch (das Niveau ist möglicherweise nicht fließend, aber es ist konversationell - in jedem Fall wird empfohlen, ein wenig Grundspanisch zu lernen, bevor man nach Chile reist).

Chile ist ein relativ sicheres Land, jedoch ist Kleinkriminalität immer noch ein Problem. Achten Sie darauf, Ihren gesunden Menschenverstand zu benutzen. Tragen Sie nicht alle Ihre Wertsachen bei sich, zeigen Sie kein Geld oder teure Ausrüstung und gehen Sie nicht allein nachts spazieren. Seien Sie auch vorsichtig beim Geldwechseln oder Bezahlen von Dingen. Der chilenische Peso ist in 5000, 10.000 und 20.000 Noten erhältlich. Viele Menschen missverstehen den Wechselkurs und zahlen am Ende mehr als das Doppelte für Dinge. Leider nehmen einige Einheimische dies als selbstverständlich, also seien Sie einfach vorsichtig.

Wenn Sie aus einem Nachbarland reisen, werden Sie feststellen, dass das chilenische Spanisch sehr unterschiedlich zu anderen lateinamerikanischen Spanischvarianten ist. Das chilenische Spanisch ist bekannt dafür, dass es viele Slang-Ausdrücke verwendet. Es ist auch üblich, dass Muttersprachler beim Sprechen den letzten Buchstaben eines Wortes weglassen. Normalerweise können Sie die chilenische Person bitten, "neutrales Spanisch" zu sprechen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu verstehen.

Experte für Chile Hostels

Handgeschrieben von lokalem Experten für Chile Hostels Hostelz

Reisetipps für Chile - von der Community

Hey Leute! Hier sind noch ein paar Tipps von der Community, von ihnen zu euch und von euch zu ihnen. Dieser Raum ist Reisenden gewidmet, um ihre besten Tipps zum Backpacking in Chile zu teilen. Schaut genauer hin - die Hostelz-Community teilt echte versteckte Juwelen, Insider-Wissen und allgemeine Eindrücke von Chile. Jeder ist willkommen, etwas Nützliches, Lustiges, Unerwartetes und das "absolut Notwendige zu wissen, bevor ihr geht" hinzuzufügen - teilt, teilt und dann teilt noch ein bisschen mehr!

FAQ über Hostels in Chile

Es gibt vor deiner Reise noch einiges zu planen. Wir helfen dir dabei. Wir haben hier einige, häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugendherbergen, Hostels und Unterkünfte zusammengestellt.

Hostels und Preise vergleichen

Welche Hostel Buchungsplattformen sind am besten?

Es gibt mehrere Hostel-Buchungsseiten, wie Hostelworld.com, Hostelsclub.com und Booking.com. Obwohl jede Plattform ihre Vor- und Nachteile hat, gibt es eine universelle Wahrheit, die du als Backpacker beachten solltest: Keine einzige Buchungsseite kann immer die besten Preise anbieten.

Genau da kommt Hostelz.com ins Spiel. Mit Hostelz.com kannst du die Preise auf allen Buchungsplattformen mit 1 Klick vergleichen.

Für dich als Backpacker ist Hostelz.com die absolut beste Webseite um Hostels und Jugendherbergen zu finden.

Was kosten Hostels in Chile? Preise

Die Preise variieren immer in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Das Wochenende ist in der Regel teurer, genau wie Feiertage. Bitte berücksichtige auch lokale Feiertage und besondere Veranstaltungen wie z.B. Festivals, Stadtfest, eine große Messeausstellung und ähnliches.

Hier auf Hostelz.com kannst du nach genauen Hostelpreisen in Chile suchen. Wähle einfach deine Stadt und ein Datum aus. Das System ermittelt dann die Preise, damit bekommst du eine Vorstellung, welche Preise dich für Hostels in Chile erwarten.

Was ist die beste Zeit um Hostels zu reservieren?

Wenn du in guten und den besten Hostels übernachten möchtest, dann empfehlen wir, dein Hostel etwa 1 Monat vor Reiseantritt zu reservieren. Für die regulären Hostels sollte eine Buchung eine Woche vorher in Ordnung sein. Dies hängt wiederum immer davon ab, ob es z.B Wochenende oder ein bestimmter lokaler Feiertag ist.

Wir haben einen detaillierten Artikel darüber geschrieben, wann du am besten dein Hostel reservierst.

#

Sicherheit und Packliste

Sind Hostels in Chile sicher?

Ganz allgemein gesagt, sind Hostels so sicher wie du sie selber machst. Wir empfehlen immer ein Vorhängeschloss einzupacken, die Schließfächer zu nutzen und auf die eigenen Dinge aufzupassen. Du solltest auch sicherstellen, dass du immer in sicheren Hostel mit Schließfächern und einer sicheren Nachbarschaft schläfst. Bitte lese dir immer genau die Bewertungen der Hostels durch. Die geben meistens einen guten Einblick was dich erwartet und wie sicher es ist.

Was solltest du für eine Jugendherberge und Hostel einpacken?

Es gibt ein paar Dinge, die du immer einpacken solltest.

  1. Vorhängeschloss
  2. Ohrstöpsel
  3. Schlafmaske
  4. Quick-Dry Reisehandtuch
  5. LED Kopf-Lampe

Das sind die 5 Dinge, die du immer brauchen wirst, aber es gibt natürlich noch mehr. Wir haben eine detaillierte Packliste für Hostels geschrieben.

#
HomePluz
0
Comparizon