Hostels in Burundi 
Du bist also der Suche nach Hostels in Burundi. Sehr gut, denn du hast gerade die Webseite gefunden, die deine Reise erheblich einfacher und günstiger machten wird.
Auf dieser Seite listen wir jede einzelne Stadt in Burundi mit Hostels, Jugendherbergen und anderen günstigen Unterkünften. Hostelz.com hilft dir dabei, deine Jugendherberge und Hostel in Burundi zu finden. Wir vergleichen für dich die Preise auf den wichtigsten Buchungsseiten wie Hostelworld, Hostelsclub und Booking.com. So kannst du mit kleinem Budget schlafen und beim Backpacken in Nordrhein-Westfalen gutes Geld sparen.
Unsere Städte in Burundi
Wir listen hier jede einzelne Hostels in Burundi auf. Insgesamt haben wir für dich günstige Unterkünfte in 1 Städten in Burundi.
Bitte beachte, dass nicht alle Städte tatsächlich ein echtes Hostel oder Jugendherberge anbieten. Für die Städte ohne Hostels listen wir günstige Unterkünfte wie Pensionen und Gasthäuser. Hier kannst du nach Städten filtern, in denen es eine Jugendherberge/ Hostel oder andere günstige Unterkünfte wie Pension und Budget-Hotels gibt. Das hilft dir bei deiner Planung.
Alle Burundi Hostels auf einer Karte
Okay, du bist eher der visuelle Typ? Eine Reise mit einer Karte zu planen ist immer praktisch.
Daher zeigt dir diese Karte alle Städte mit Hostels in Burundi. Sie wird dir bei der Reiseplanung helfen. Zoome einfach in die Karte hinein und klicke auf dein Ziel für weitere Details. Nur damit du es weißt: Wenn wir kein Hostel in einer Stadt haben, gibt es wahrscheinlich kein Hostel in dieser Stadt.
Unser handgeschriebener Reiseführer zu Backpacking Burundi
Burundi ist ein Land in der Region der Großen Seen in Ostafrika, obwohl es auch als Teil von Zentralafrika betrachtet wird. Es ist ein Binnenland und grenzt an Ruanda, Tansania und die Demokratische Republik Kongo. Es war zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs eine deutsche Kolonie, als Deutschland es an Belgien abtrat. Burundi erlangte 1962 die Unabhängigkeit und war zunächst eine Monarchie. Nach einer Reihe von Putschen und Attentaten, die das Land instabil hinterließen, wurde ein Einparteiensystem etabliert. Es gab ethnische Säuberungen, zwei Bürgerkriege und Völkermorde, die das Land unterentwickelt und arm zurückgelassen haben.
Die Hauptstadt von Burundi ist Bujumbura, die auch die größte Stadt ist. Sie liegt an der nordöstlichen Küste des Tanganjikasees, der sich auf der westlichen Seite des Landes befindet. Bujumbura ist auch der wichtigste Hafen in Burundi; hier werden die meisten der Hauptexportgüter des Landes - Kaffee - sowie Baumwolle und Zinnerz verschifft. Der einzige internationale Flughafen in Burundi befindet sich in Bujumbura; er hat Flüge nach und von Brüssel, Kigali, Addis Abeba und Nairobi. Es gibt sehr wenige asphaltierte Straßen im Land; die Verkehrsinfrastruktur ist sehr schwach und private Busunternehmen sind das einzige Verkehrsmittel nach Kigali. Fahrräder sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel, oder Sie können in Bujumbura ein Auto mieten, um zu weiteren Touristenzielen wie der Quelle des Nils oder den Karera-Wasserfällen zu gelangen.
Ein sehr wichtiger Hinweis: Burundi ist eines der Länder, in dem Sie kein Touristenvisum bei der Ankunft erhalten können; stellen Sie sicher, dass Sie die Visabestimmungen vor Ihrer Reise überprüfen.
Das Klima in Burundi ist tropisches Savannenklima, mit einem konstanten jährlichen Temperaturbereich von 19-29 Grad Celsius. Die Regenzeit dauert von Oktober bis April; der Rest des Jahres ist ziemlich trocken.
Die Währung in Burundi ist der Burundische Franc. Die Landwirtschaft ist die Hauptindustrie; Kaffee und Tee sind die Hauptexportgüter. Burundi gehört zu den ärmsten Ländern der Welt; mangelnder Zugang zu Bildung, wirtschaftlicher Freiheit, ein schwaches Rechtssystem und eine hohe Konzentration von HIV/AIDS.
Reisende, die Burundi besuchen möchten, sollten ihre Aktivitäten in Bujumbura konzentrieren, wo es Märkte, Museen, Nationalparks und Strände am Tanganjikasee gibt. Einheimisches Trommeln, Tanzen und indigene Masken gehören zu den Höhepunkten der burundischen Kultur; besuchen Sie Saga Plage (Strand), um dies zu erleben. Der Rusizi-Nationalpark ist ein Naturpark in der Nähe der Stadt; besuchen Sie ihn zur Mittagszeit, um die Flusspferdfamilien außerhalb des Wassers zu sehen. Zu den Museen in Bujumbura gehört das Musee Vivant, ein kleiner Zoo, in dem Sie die Tiere mit anderen lebenden Tieren füttern können; Tierschutzaktivisten sollten einen Besuch hier vermeiden, aber es ist ein touristisches Highlight.
Budgetunterkünfte, wie Hostels, sind in Burundi selten. Anstelle von Backpacker-Hostels sollten Sie nach Gästehäusern oder günstigen Hotels suchen. Viele Backpacker besuchen Afrika und verlieben sich leidenschaftlich in die Länder und Kulturen. Auch ohne Hostels können Sie in Ostafrika recht günstig reisen.
Sobald Sie Ihre Unterkunft organisiert haben, machen Sie sich auf, dieses faszinierende Land zu erkunden. Nur 155 km südöstlich von Bujumbura, in der Nähe von Kasumo, liegt die Quelle des Nils, die mit einer Quelle im benachbarten Ruanda konkurriert. Reisende, die weitere Quellen erkunden möchten, sollten die Straße zu nahegelegenen heißen Quellen hinunterfahren, um ein schönes, langes Bad zu nehmen. Die Karera-Wasserfälle, in der Nähe von Gitega, sind ein weiteres natürliches Highlight in Burundi; auch hier sind sie nur mit eigenem Transport erreichbar. Genießen Sie Burundi und verlieben Sie sich in Afrika!
Handgeschrieben von lokalem Experten für Burundi Hostels Hostelz
Reisetipps für Burundi - von der Community
Hey Leute! Hier sind noch ein paar Tipps von der Community, von ihnen zu euch und von euch zu ihnen. Dieser Raum ist Reisenden gewidmet, um ihre besten Tipps zum Backpacking in Burundi zu teilen. Schaut genauer hin - die Hostelz-Community teilt echte versteckte Juwelen, Insider-Wissen und allgemeine Eindrücke von Burundi. Jeder ist willkommen, etwas Nützliches, Lustiges, Unerwartetes und das "absolut Notwendige zu wissen, bevor ihr geht" hinzuzufügen - teilt, teilt und dann teilt noch ein bisschen mehr!
FAQ über Hostels in Burundi
Es gibt vor deiner Reise noch einiges zu planen. Wir helfen dir dabei. Wir haben hier einige, häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugendherbergen, Hostels und Unterkünfte zusammengestellt.
Hostels und Preise vergleichen
Welche Hostel Buchungsplattformen sind am besten?
Es gibt mehrere Hostel-Buchungsseiten, wie Hostelworld.com, Hostelsclub.com und Booking.com. Obwohl jede Plattform ihre Vor- und Nachteile hat, gibt es eine universelle Wahrheit, die du als Backpacker beachten solltest: Keine einzige Buchungsseite kann immer die besten Preise anbieten.
Genau da kommt Hostelz.com ins Spiel. Mit Hostelz.com kannst du die Preise auf allen Buchungsplattformen mit 1 Klick vergleichen.
Für dich als Backpacker ist Hostelz.com die absolut beste Webseite um Hostels und Jugendherbergen zu finden.
Was kosten Hostels in Burundi? Preise
Die Preise variieren immer in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Das Wochenende ist in der Regel teurer, genau wie Feiertage. Bitte berücksichtige auch lokale Feiertage und besondere Veranstaltungen wie z.B. Festivals, Stadtfest, eine große Messeausstellung und ähnliches.
Hier auf Hostelz.com kannst du nach genauen Hostelpreisen in Burundi suchen. Wähle einfach deine Stadt und ein Datum aus. Das System ermittelt dann die Preise, damit bekommst du eine Vorstellung, welche Preise dich für Hostels in Burundi erwarten.
Was ist die beste Zeit um Hostels zu reservieren?
Wenn du in guten und den besten Hostels übernachten möchtest, dann empfehlen wir, dein Hostel etwa 1 Monat vor Reiseantritt zu reservieren. Für die regulären Hostels sollte eine Buchung eine Woche vorher in Ordnung sein. Dies hängt wiederum immer davon ab, ob es z.B Wochenende oder ein bestimmter lokaler Feiertag ist.
Wir haben einen detaillierten Artikel darüber geschrieben, wann du am besten dein Hostel reservierst.
Sicherheit und Packliste
Sind Hostels in Burundi sicher?
Ganz allgemein gesagt, sind Hostels so sicher wie du sie selber machst. Wir empfehlen immer ein Vorhängeschloss einzupacken, die Schließfächer zu nutzen und auf die eigenen Dinge aufzupassen. Du solltest auch sicherstellen, dass du immer in sicheren Hostel mit Schließfächern und einer sicheren Nachbarschaft schläfst. Bitte lese dir immer genau die Bewertungen der Hostels durch. Die geben meistens einen guten Einblick was dich erwartet und wie sicher es ist.
Was solltest du für eine Jugendherberge und Hostel einpacken?
Es gibt ein paar Dinge, die du immer einpacken solltest.
Das sind die 5 Dinge, die du immer brauchen wirst, aber es gibt natürlich noch mehr. Wir haben eine detaillierte Packliste für Hostels geschrieben.
