Hostels in Benin 
Du bist also der Suche nach Hostels in Benin. Sehr gut, denn du hast gerade die Webseite gefunden, die deine Reise erheblich einfacher und günstiger machten wird.
Auf dieser Seite listen wir jede einzelne Stadt in Benin mit Hostels, Jugendherbergen und anderen günstigen Unterkünften. Hostelz.com hilft dir dabei, deine Jugendherberge und Hostel in Benin zu finden. Wir vergleichen für dich die Preise auf den wichtigsten Buchungsseiten wie Hostelworld, Hostelsclub und Booking.com. So kannst du mit kleinem Budget schlafen und beim Backpacken in Nordrhein-Westfalen gutes Geld sparen.
Unsere Städte in Benin
Wir listen hier jede einzelne Hostels in Benin auf. Insgesamt haben wir für dich günstige Unterkünfte in 2 Städten in Benin.
Bitte beachte, dass nicht alle Städte tatsächlich ein echtes Hostel oder Jugendherberge anbieten. Für die Städte ohne Hostels listen wir günstige Unterkünfte wie Pensionen und Gasthäuser. Hier kannst du nach Städten filtern, in denen es eine Jugendherberge/ Hostel oder andere günstige Unterkünfte wie Pension und Budget-Hotels gibt. Das hilft dir bei deiner Planung.
Alle Benin Hostels auf einer Karte
Okay, du bist eher der visuelle Typ? Eine Reise mit einer Karte zu planen ist immer praktisch.
Daher zeigt dir diese Karte alle Städte mit Hostels in Benin. Sie wird dir bei der Reiseplanung helfen. Zoome einfach in die Karte hinein und klicke auf dein Ziel für weitere Details. Nur damit du es weißt: Wenn wir kein Hostel in einer Stadt haben, gibt es wahrscheinlich kein Hostel in dieser Stadt.
Unser handgeschriebener Reiseführer zu Backpacking Benin
Benin ist ein Land in Westafrika. Es liegt an der Küste des Bight von Benin, der Teil des Golf von Guinea ist, im Süden und grenzt an Togo, Niger, Burkina Faso und Nigeria. Es war von dem 19. Jahrhundert bis 1960 eine französische Kolonie. 1960 erlangte Benin, damals als Französisch-Dahomey, die Unabhängigkeit von den Franzosen, wurde jedoch bis in die 1990er Jahre ein marxistischer Staat. 1991 wurde die Republik Benin als Mehrparteiensystem gegründet.
Die Hauptstadt von Benin ist Porto Novo, aber das Regierungszentrum, die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum befinden sich in Cotonou, an der Südküste. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in der Nähe der Küste des Bight von Benin. Der internationale Flughafen ist der Cadjehoun Flughafen in Cotonou; er hat tägliche Flüge zu den afrikanischen Städten Ougadougou, Lome, Monrovia, Accra, Lagos und Douala. Es gibt auch Direktflüge nach Paris, Brüssel und Istanbul. Die Verkehrsinfrastruktur in Benin ist gut; es gibt asphaltierte Straßen, die Benin im Norden mit Niger, im Osten mit Nigeria und im Westen mit Togo, Ghana und der Elfenbeinküste verbinden. Es gibt über 5.000 km unbefestigte Straßen.
Das Klima in Benin ist sub-saharisch. Das bedeutet, dass es tendenziell heiß und feucht ist. Benin hat zwei heiße Jahreszeiten und zwei Regenzeiten. Die Hauptregenzeit ist von April bis Juli, und es gibt einen kürzeren Regenzeitraum von Ende September bis November. Die durchschnittliche Temperatur liegt das ganze Jahr über zwischen 24-31 Grad Celsius. Benin erlebt auch den Harmattan, den trockenen Wind aus der Sahara. Dies geschieht im Dezember.
Die Währung in Benin ist der CFA-Franc. Die Landwirtschaft ist die Hauptindustrie, wobei Baumwolle der wichtigste Export ist und 40 % des BIP ausmacht. Benin hat eine der stabilsten Volkswirtschaften Westafrikas, was hauptsächlich durch den Umstand unterstützt wird, dass der Hafen in Cotonou den Handel und den Transport zu anderen westafrikanischen Ländern ermöglicht. Es ist auch eines der sichersten Länder in Westafrika, um zu reisen. Präsident Yahi hat einen erfolgreichen Kampf gegen Korruption und Terrorismus angeführt, der dazu geführt hat, dass die Touristenzahlen gestiegen sind - und Quellen sagen, dass sie weiter steigen werden. Der Tourismus ist jetzt ein wichtiger Schwerpunkt in den Wachstumsplänen der Wirtschaft von Benin.
Reisende, die Benin besuchen möchten, sollten sich bewusst sein, dass das Reisen in Westafrika anders ist als das Reisen anderswo. Es gibt nur wenige europäisch gestaltete Hostels im Land, und diese wenigen Hostels befinden sich in der Hauptstadt Cotonou oder in einer bevölkerungsreicheren Region wie den Küstenstädten. An abgelegeneren Orten sollten Reisende anstelle von Hostels nach Hotels oder sogar Gästehäusern suchen. Bedenken Sie, dass Hotels und andere Unterkünfte in Afrika tendenziell sehr einfach sind und möglicherweise nicht dem entsprechen, was Sie gewohnt sind.
Sobald Sie Ihre Unterkunft in Benin organisiert haben, erkunden Sie dieses einzigartige und lebendige Land. Benin ist bekannt für seine reiche Literatur und mündlichen Traditionen. Musik und Trommeln sind ein weiteres kreatives Ausdrucksmittel und spannend anzusehen. Französisch ist die Amtssprache in Benin, wie in den meisten anderen ehemaligen französischen Kolonien an der Westküste Afrikas, aber Sie werden auch andere regionale Dialekte wie Fon, Yoruba und Dendi hören. Reisende, die an der Natur interessiert sind, werden sich freuen, die Pendjari- und Reserve du W du Niger-Parks zu besuchen, wo Sie unberührte Landschaften und wilde Savannen-Tiere wie Nashörner, Flusspferde, Löwen und Elefanten sehen können. In Atakora, der gebirgigsten Region des Landes, können Sie kurze Wanderungen unternehmen und die majestätischen Kota-Wasserfälle erkunden. Im Allgemeinen ist das Land nicht übermäßig gebirgig, aber die Landschaft ist einzigartig.
Handgeschrieben von lokalem Experten für Benin Hostels Hostelz
Reisetipps für Benin - von der Community
Hey Leute! Hier sind noch ein paar Tipps von der Community, von ihnen zu euch und von euch zu ihnen. Dieser Raum ist Reisenden gewidmet, um ihre besten Tipps zum Backpacking in Benin zu teilen. Schaut genauer hin - die Hostelz-Community teilt echte versteckte Juwelen, Insider-Wissen und allgemeine Eindrücke von Benin. Jeder ist willkommen, etwas Nützliches, Lustiges, Unerwartetes und das "absolut Notwendige zu wissen, bevor ihr geht" hinzuzufügen - teilt, teilt und dann teilt noch ein bisschen mehr!
FAQ über Hostels in Benin
Es gibt vor deiner Reise noch einiges zu planen. Wir helfen dir dabei. Wir haben hier einige, häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugendherbergen, Hostels und Unterkünfte zusammengestellt.
Hostels und Preise vergleichen
Welche Hostel Buchungsplattformen sind am besten?
Es gibt mehrere Hostel-Buchungsseiten, wie Hostelworld.com, Hostelsclub.com und Booking.com. Obwohl jede Plattform ihre Vor- und Nachteile hat, gibt es eine universelle Wahrheit, die du als Backpacker beachten solltest: Keine einzige Buchungsseite kann immer die besten Preise anbieten.
Genau da kommt Hostelz.com ins Spiel. Mit Hostelz.com kannst du die Preise auf allen Buchungsplattformen mit 1 Klick vergleichen.
Für dich als Backpacker ist Hostelz.com die absolut beste Webseite um Hostels und Jugendherbergen zu finden.
Was kosten Hostels in Benin? Preise
Die Preise variieren immer in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Das Wochenende ist in der Regel teurer, genau wie Feiertage. Bitte berücksichtige auch lokale Feiertage und besondere Veranstaltungen wie z.B. Festivals, Stadtfest, eine große Messeausstellung und ähnliches.
Hier auf Hostelz.com kannst du nach genauen Hostelpreisen in Benin suchen. Wähle einfach deine Stadt und ein Datum aus. Das System ermittelt dann die Preise, damit bekommst du eine Vorstellung, welche Preise dich für Hostels in Benin erwarten.
Was ist die beste Zeit um Hostels zu reservieren?
Wenn du in guten und den besten Hostels übernachten möchtest, dann empfehlen wir, dein Hostel etwa 1 Monat vor Reiseantritt zu reservieren. Für die regulären Hostels sollte eine Buchung eine Woche vorher in Ordnung sein. Dies hängt wiederum immer davon ab, ob es z.B Wochenende oder ein bestimmter lokaler Feiertag ist.
Wir haben einen detaillierten Artikel darüber geschrieben, wann du am besten dein Hostel reservierst.
Sicherheit und Packliste
Sind Hostels in Benin sicher?
Ganz allgemein gesagt, sind Hostels so sicher wie du sie selber machst. Wir empfehlen immer ein Vorhängeschloss einzupacken, die Schließfächer zu nutzen und auf die eigenen Dinge aufzupassen. Du solltest auch sicherstellen, dass du immer in sicheren Hostel mit Schließfächern und einer sicheren Nachbarschaft schläfst. Bitte lese dir immer genau die Bewertungen der Hostels durch. Die geben meistens einen guten Einblick was dich erwartet und wie sicher es ist.
Was solltest du für eine Jugendherberge und Hostel einpacken?
Es gibt ein paar Dinge, die du immer einpacken solltest.
Das sind die 5 Dinge, die du immer brauchen wirst, aber es gibt natürlich noch mehr. Wir haben eine detaillierte Packliste für Hostels geschrieben.
